Personengruppen einen Kompass - also einen Richtungsweiser - zur Verfügung stellen. Innovative interkulturelle Ansätze sollen den Weg in die Gesellschaft erleichtern. Bildung und berufliche bzw. sozioökonomische Integration spielen dabei unserer Meinung nach eine zentrale Rolle.
Wir sind überzeugt, dass Integration bzw. Inklusion nur gelingen können, wenn sich sowohl die benachteiligten Menschen selbst als auch die gesamte Gesellschaft dafür engagieren. Es ist unser Ziel, die EmpfängerInnen unserer Angebote durch eine Verbesserung ihrer Kompetenzen und Fähigkeiten zu empowern. Zudem möchten wir in der Gesellschaft ein Bewusstsein für die Bedeutung von Vielfalt und interkulturellem Austausch schaffen.
Da digitale Technologien zu einem wichtigen Instrument für einen vollwertigen Zugang zu unserer Gesellschaft geworden sind, setzen wir uns besonders dafür ein, digitale Kompetenzen zu fördern.